von Jörg Stier
Horschemol – zu apfelfestlichen Wochen
Neuigkeiten
rund um die genussvolle Welt des Apfelweines
Auch in diesem Jahr bringt uns die Winterzeit Dunkelheit und Kälte. Und auch in diesem Jahr können wir uns apfelfröhlich aufhellen und wärmen mit unseren köstlich-fruchtigen Heißgetränken:
Hausschoppen (Stier Apfelwein) – für die klassische Ausführung mit Zugabe von Zucker, Zimt und Nelken.
WinterSchoppen – pur oder mit einem Schuss naturtrüben Apfelsaft – der besonders apfelige ‚Haaße Äppelwoi‘.
König von Schlaraffenland – unser Heißer König
Mit ¼ Wasser auf Trinktemperatur erwärmen und im Glas entfaltet sich ein fruchtig-leichtes Stück Schlaraffenland.
Leichtigkeit und Fröhlichkeit schenken uns die ‚Perlen des Apfels‘ – unsere schäumenden Weine.
Unseren perlenden Jubiläums-Apfelwein zum 50-jährigen Bestehen der Stadt Maintal haben wir ein letztes Mal in Flaschen gefüllt. In den nächsten Wochen könnt Ihr noch zugreifen – solange noch der Vorrat reicht. Aber keine Sorge – zum 75-jährigen Jubiläum ist es ja nicht mehr lange hin …
Mit höherer Kohlensäure ausgebaut zeigt sich auch unser Prince of Paradise (7 €) festlich perlend. Ein Apfel-Secco von feinster Frucht und leicht im Genuss.
Passend zur weihnachtlichen Stimmung präsentieren sich unsere Apfelschaumweine ‚Sider Exclusiv gruen‘ und EVA gold (23 €) sowie den über langer Flaschenreifung ausgebaute Goldparmänen Apfelschaumwein (30 €).
In diesem Jahr haben wir für Euch ‚Advents-Apfelschaumwein‘ (24 €) vorbereitet. Von dieser Sondercuvée können wir jedoch nur wenige Flaschen anbieten. Doch direkt nach diesem folgt EVA rot (24 €). Vielleicht erinnert Ihr Euch noch die ehemalige Bezeichnung ‚Cuvée rot‘? So hieß unsere EVA rot früher – und war somit das erste rotfarbene Apfelgetränk!
Viele Geschichten & Anekdoten zur wunderbaren Welt der schäumenden Weine erzähle ich euch im Rahmen der geplanten Veranstaltungen in unserer Apfelschaumwein-Manufaktur. Auch die Keltereiführungen und die Museumsführung finden im kommenden Jahr wieder statt. Die Nachfrage entwickelt sich erfreulich gut, bitte fragt daher rechtzeitig an.
Ebenso wie diese Veranstaltungen eignen sich die Apfelweinabende in Gaststätten sowie die Events im MainÄppelHaus hervorragend als Geschenk für Freunde, Verwandte und Familie. Daher folgend wieder die bereits vereinbarten Termine:
-
MainÄppelHaus / Lohrberg Frankfurt
22. Februar – Selbstkelterer Erfahrungsaustausch
Nach einem kleinen Blick in die vergangene Keltersaison probieren und besprechen wir im Plenum die mitgebrachten Proben.
13. April – Moderierte Apfelweinprobe ‚Apfelwein in Geschichten und Anekdoten‘
Begleitet von einer Apfelweinprobe unternehmen wir eine kleine unterhaltsame Reise durch die Geschichte des Hessischen Nationalgetränkes.
9. + 10. August – Seminar ‚Vom Apfel zum Wein‘
Das ultimative Seminar für alle Selbstkelterer und alle die einen Einblick zur Weinwerdung des Apfels.
Infos und Anmeldung für alle o.g. Veranstaltungen unter www.mainaeppelhauslohrberg.de. -
23. Februar und 27. April – Apfelweinabende im Klostercafé Seligenstadt
Küchenchef Markus Grafke verwöhnt uns mit zwei großartigen Menüs.
Infos und Anmeldung unter info@lichtblick-events.de oder 0176-85979587. -
Am 9. April lädt das Markthaus-Team ein zum hessisch-lukullischen Menü. Infos und Anmeldung unter info@markthaus.eu.
- 13. März + 11. September – Apfelweinabende im Schloss 1 / Wächtersbach. Geadelte Handwerkliche Apfelweinkultur mit feiner Schlossküche. Infos und Anmeldung unter info@schlosseins-waechtersbach.de.
- Bei Klara am Hanauer Marktplatz finden 2025 drei Apfelweinabende statt: 3. April / 8. Mai / 23. Oktober
Infos und Anmeldung unter info@klara-hanau.de. - Die Endstation der Äppel-Bus-Touren des Umweltzentrums heißt ‚Geripptes Museum‘. Am 16. Mai und am 26. September könnt Ihr wieder teilnehmen. Weitere Infos und Anmeldung unter anmeldung-umweltzentrum@hanau.de.
- 17. Oktober – Apfelweinabend der Bücherstube in der Langenselbolder Herrnscheune. Infos und Anmeldung unter info@buecher-meer.de.
Lasst uns anstoßen auf den neuen Jahrgang – denn wenn der Apfelwein gut wird, dann steht dem guten Start in ein apfelfröhliches Jahr nichts im Weg!
Jörg & das Stier’sche Kelter-Team & das Main-Genuss-Team