Apfelschaumweine
Traditionelle Herstellung
Unsere Apfelschaumweine bereiten wir nach klassischem Flaschengärverfahren.
Gemäß den Vorgaben der Champagne verwenden wir ausschließlich Apfelweine, die aus Cuvéesaft reifen. Bei der Kelterung dieses Saftes verzichten wir auf jeden Pressdruck – ausschließlich der reine Seihsaft wird zur Grundlage unserer Schaumweinbereitung. Aufgrund des geringen Gerbstoffanteils der Grundweine erreichen unsere Apfelschaumweine außergewöhnliche Feinheit und Harmonie. Einmalig – wird dieses Verfahren ansonsten nur für Traubenschaumweine angewendet.
Wenigstens 12 Monate reifen unsere Apfelschaumweine bevor diese handgerüttelt und per Hand degorgiert (entheft) werden.
Nun erst können unsere Kunden die charakteristischen, feinapfeligen Schaumweine genießen. Bei einem angenehm niedrigen Alkoholgehalt von 7,5%Vol. bieten unsere Apfelschaumweine den zeitgemäßen Genuss zur feinen Küche und erfreuen sich großer Beliebtheit als anregendes Begrüßungsgetränk.
Wir bereiten unsere Apfelschaumweine stets frisch und ohne Konservierungsmittel, bitte genießen Sie die Flaschen im Laufe eines halben Jahr nach Kauf ab Apfelladen der Kelterei.
Hessens erster Apfelschaumwein
Das, zumindest vorläufige Ende des Apfelschaumweines wurde 1971 eingeläutet. In diesem Jahr überraschte das Bundesverwaltungsgericht Berlin mit dem Urteil, nur Traubenschaumweine dürften den Titel „Sekt“ tragen. Die damaligen „Obstsekte“ wurden ausschließlich durch Zugabe von imprägnierter Kohlensäure zum Schäumen gebracht. Apfelschaumweine nach traditioneller Flaschengärung stellten die Keltereien vermutlich um 1935 letztmalig her.
Über 50 Jahre gingen ins Land, bis unsere Kelterei die alte Tradition wieder aufleben ließ. Als „Hessens erster Apfelschaumwein“ ging unser 1986er Sider Exclusiv gruen in die Apfelweingeschichte ein. Seither können wir auf einen Erfahrungsschatz von über 20 Jahrgängen zurückblicken. In Kennerkreisen haben sich unsere roten Apfelschaumweine einen Namen gemacht, vielerorts konnte sich der Advents-Apfelschaumwein als Festtagsgetränk etablieren. Einmalig sind unsere alten Apfelschaumweine, mindestens 7 Jahre Flaschenreifung, die wir zu Ehren des Begründers der deutschen Schaumweinherstellung unter dem Namen „Carl Samuel Haeusler“ anbieten.
Schaumwein - Historie

Carl Samuel Haeusler 6.11.1787 - 13.12.1853 Begründer der
deutschen Schaumweinherstellung